Änderungsantrag zum Antrag Schwammstadt
Die Vorlage wird wie folgt geändert: Der Satz „Zusätzlich … etc.)“ wird gestrichen. Begründung: Die Forderung, alle bestehenden Gebäude verpflichtend in das Schwammstadtkon-zept einzubinden, ist nicht nur Übergriffig gegenüber den Eigentümern, sondern führt dazu, dass […]
Änderungsantrag zum Antrag Blühsamen
Die Vorlage wird in Punkt 2 wie folgt ergänzt: „Die Personalkosten werden im Rahmen einer internen Leistungsverrechnung dem Projekt zugeordnet und führen nicht zu einer Aufwandsmehrung im Haushalt.“ Begründung: Für die Umsetzung des Projektes sollen […]
Freiburg 1971 und Maintal 2021
Wir erinnern an die Freiburger Thesen und sehen uns gerade heute auch dieser liberalen Traditionverpflichtet. Besonders wichtig sind uns: Für unser kommunalpolitisches Handeln ergibt sich daraus noch heute ein liberaler Leitfaden, derunser Handeln prägt. Dies […]
Änderungsantrag zum Aktionsplan kinder- und jugendfreundliche Kommune
Die Vorlage wird wie folgt neu gefasst: „Der Magistrat wird aufgefordert, den Aktionsplan Kinder- und Jugendfreundliche Kommune zu überarbeiten und der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung erneut vorzulegen. Im Rahmen der Überarbeitung ist ein neues Handlungsfeld zur […]
Änderungsantrag zur Hauptsatzung
Die Vorlage wird wie folgt geändert: Im Satzungsentwurf werden in Artikel 1 die Worte „§ 6 Abs. 2 Buchstabe a“ werden durch die Worte „§ 6 Abs. 2 Buchstabe b“ ersetzt. Begründung: Das Vorkaufsrecht wird […]
Änderungsantrag zum Antrag Gelbe Tonnen
Die Vorlage wird wie folgt ergänzt: „Der Magistrat wird aufgefordert, sicherzustellen, dass Begründung: Die Umstellung der Entsorgung von Verpackungsmüll bedeutet eine massive Veränderung für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt. Sie müssen neue Tonnen aufstellen, […]
Änderungsantrag zum Antrag Prioritätenliste Fahrradwege
Die Vorlage wird wie folgt neu gefasst: „Der Magistrat wird beauftragt dem Ausschuss für Mobilität und Digitalisierung eine zeitliche Prioritätenliste zur Sanierung bzw. Ausgestaltung von Radwegen in der Stadt Maintal zur Beschlussfassung für die Sitzung […]
Änderungsantrag zum Antrag Nistplätze
Die Vorlage wird wie folgt verändert: Ziffer 2 erhält folgende Fassung: „Bei neuen Bauvorhaben bei denen dies berücksichtigt wird, soll ein Zuschuss von pauschal 100,00€ gewährt werden.“ Begründung: Es geht bei der Maßnahme um die […]
Änderungsantrag zum Antrag Zisternen
Die Vorlage wird wie folgt verändert: Begründung: Die Förderung soll als Anstoßwirkung dienen, um Hausbesitzer zu animieren, Zisternen einzubauen. Die Förderung soll dabei nicht in Größenordnungen anwachsen, die einer beinahe Komplettübernahme der Kosten gleichen. Deshalb […]
Wasser für den Wachenbuchener Wald
Der Magistrat wird aufgefordert zeitnah eine Ortsbegehung im südlichen Teil von Wachenbuchen, zu Sichtung der aktuellen Regenwasserabflüsse, zu organisieren. Es sollen alle Mitglieder des zuständigen Ausschusses, der Förster und interessierte Bürger an der Ortsbegehung teilnehmen. […]