Fortsetzung der beschlossenen Vorgehensweise zur Stadtentwicklung
Änderungsantrag zu TOP 25 der Stadtverordnetenversammlung am 30.05.2016 Fortsetzung der beschlossenen Vorgehensweise zur Stadtentwicklung Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Beschlussvorlage wird wie folgt verändert: Ziffer 1 des Antrags erhält folgende Fassung: „Der Magistrat legt in […]
Keine Bewerbung zum Hessischen Familientag
Änderungsantrag zu TOP 26 der Stadtverordnetenversammlung am 30.05.2016 Keine Bewerbung zum Hessischen Familientag Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Beschlussvorlage wird wie folgt verändert: Eine Bewerbung für den Hessischen Familientag 2017 erfolgt nicht. Die gebildete Rückstellung […]
Kein Erwerb von weiteren Anteilen an der MWG – Änderungsantrag zur Vorlage in der Stadtverordnetenversammlung
Antrag zu TOP 20 der Stadtverordnetenversammlung am 30.05.2016 Kein Erwerb von weiteren Anteilen an der MWG Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Beschlussvorlage wird wie folgt verändert: Die restlichen Anteile an der MWG werden nicht erworben […]
Keine ausufernden Stellplatzregelungen in Maintal
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die vorgelegte Änderungssatzung zur Stellplatzsatzung wird wie folgt geändert: In §1 wird in Ziffer 5 bei §5 Ansatz 2 das Wort „Abstellplätze“ gestrichen. In §1 wird in der Ziffer 5 bei […]
Vermeidung einer finanziellen Schieflage der MBG
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Ziffer 2, Unterpunkt a des Antrags wird gestrichen. Begründung: In den Diskussionen in der AG Bus war die prekäre Lage der MBG nicht bekannt. In Kenntnis dieses neuen Sachverhaltes ist es […]
Anfrage zur nordmainschen S-Bahn
Der Magistrat hat sich vor kurzem presseöffentlich zuversichtlich über den weiteren Planungsfortschritt bei der nordmainschen S-Bahn geäußert. Er rechnet nach eigenen Angaben mit einem Baubeginn in 2019. Ebenso sieht er gute Chancen für die Aufnahme […]
Anfrage zur Sanierung des Schießstandes in der Maintal-Halle
Die Stadtverordnetenversammlung hat Mittel für die Sanierung des Schießstandes in der Maintal-Halle bereitgestellt. Zugleich sollten Vereinbarungen mit den Schützenvereinen getroffen werden, um diese in die Sanierung einzubinden und so eine Senkung der Kosten zu erreichen. […]
Keine Ausübung der Call-Option aus dem Kauf- und Abtretungsvertrag der MWG
Die Call-Option wird zum 31.12.2015 nicht ausgeübt. Der Magistrat wird aufgefordert, mit der EVO über eine Verlängerung der Call-Option mindestens bis zum 31.12.2019 (mit Wirkung zum 31.12.2020) zu verhandeln. Die Anpassung des Kauf- und Abtretungsvertrags […]
Aufhebung der Satzung der Stadt Maintal über die Gestaltung baulicher Anlagen in den historischen Ortskernen der Stadtteile Dörnigheim, Hochstadt und Wachenbuchen
Änderungsantrag zu TOP 12 der 31. STVV §1 des Satzungsentwurfs wird wie folgt neu gefasst: „Die Satzung der Stadt Maintal über die Gestaltung baulicher Anlagen in den historischen Ortskernen der Stadtteile Dörnigheim, Hochstadt und Wachenbuchen […]
Kein unzulässiger Eingriff in die Wahlwerbung von Parteien und Kandidaten
Plakatieren muss weiterhin ohne Einschränkungen möglich sein Der Antrag erhält folgende neue Fassung: „Der Magistrat wird aufgefordert, im Rahmen der Erteilung von Erlaubnissen zum Aufstellen von Wahlplakaten die Auflage zu erlassen, dass der von der […]