Mit Thomas Schäfer an der Spitze in den Wahlkampf

FDP Maintal stellt Liste für die Kommunalwahl auf

„Ich freue mich darauf, mit einem Team, das Jugend und Erfahrung zusammenbringt, einem Team gefestigt in der Sache, frei im Denken, engagiert für die Freiheit und den Maintaler Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet in den Wahlkampf zu ziehen,“ bilanziert der Spitzenkandidat zur Kommunalwahl im kommenden März, Thomas Schäfer, das Ergebnis der Mitgliederversammlung der FDP Maintal zur Aufstellung der Kommunalwahlliste. Der langjährige Fraktionsvorsitzende wurde von seiner Partei erneut auf Platz eins der Liste gewählt.

Auf den nächsten Plätzen folgen der FDP-Ortsvorsitzende Leo Hoffmann und seine Stellvertreterin Julia Kleiß. „Ich kämpfe dafür, dass die Stimme der Freiheit in Maintal weithin hörbar bleibt,“ erklärte Leo Hoffmann und verdeutlichtet, dass nur die FDP konsequent auf das Thema Freiheit setze und nicht für alles eine Lösung durch die Stadt anstrebe. Julia Kleiß betonte in ihrer Vorstellung: „Maintal muss für junge Menschen attraktiv sein, damit sie hier wohnen bleiben, ein gutes Leben führen können und die Möglichkeit bekommen, Familien zu gründen.“

Die Liste der FDP besteht aus insgesamt 21 Kandidaten und Kandidatinnen. Die nächsten Plätze nach dem Spitzentrio nehmen Dr. Dieter Fritz (Platz 4), Jerôme Revinci (Platz 5), Hannelore Eimer (Platz 6), Danny Staufer (Platz 7) und Prof. Joachim Fetzer (Platz 8) ein. Auf Platz 9 kandidiert das ehrenamtliche Magistratsmitglied Anahit Schäfer, dass von der Versammlung erneut für dieses Gremium nominiert wurde.

Inhaltlich betonte der Spitzenkandidat Thomas Schäfer in seiner Vorstellung die Erfolge der FDP in Maintal in den vergangenen Jahren und gab einen Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen: „Wir haben den Prozess zum Umbau des Realgeländes mit viel Energie und Vermittlungsgeschick auf eine guten Weg gebracht und den ÖPNV mit den Bus-Expresslinien gestärkt.“ Als größte Leistung sieht er den Neubau des Maintalbades mit einem gefestigten Budget und einer klaren Ausrichtung auf den Weg gebracht zu haben. „Das Bad wird ein Meilenstein für die Bürger und Familien, für die Vereine und für die Schüler und Schülerinnen, die schwimmen lernen sollen.“

„Wir müssen die KiTas von Morgen für die Eltern von Heute schaffen, nicht mehr nur in städtischer Hand, mit einem bedarfsgerechten Leistungs- und Öffnungsangebot,“ sieht Thomas Schäfer einen zentralen Schwerpunkt für die kommende Wahlperiode und nimmt zugleich die schwierige Haushaltslage in den Blick: „ Wir müssen Maintal aus der Pleite führen. Dies erfordert eine strikte Ausgabendisziplin.“ Dies bedeutet für ihn, dass es kein Chi-Chi mehr für schöne Fotos geben darf, weniger Satzungen, die nur Bürokratie generieren und einem klaren Kurs gegen die Unterfinanzierung von Bund und Land. „Unsere Aufgabe ist es nicht, die Steuern solange zu erhöhen, bis wir genug Geld in der Stadtkasse haben, sondern dafür zu sorgen, dass die Ausgaben an das verfügbare Geld angeglichen werden,“ so der Spitzendkandidat.

„Wir müssen Maintal als lebenswerte Stadt erhalten, mit einem natürlichen Wachstum und nicht als ausgelagertes Wohnghetto für Frankfurter,“ ergänzte Leo Hoffmann in seiner Vorstellung die Ziele der FDP. Für ihn müssen die Stadtteile und Einkaufsstraßen erreichbar bleiben: „Auch ein E-Auto braucht einen Parkplatz und Radwege sollten neben den Straßen nicht auf den Straßen liegen.“ Aus seiner Sicht muss die kommunale Politik in Maintal den Umwelt- und Klimaschutz mit Verstand angehen. Das bedeute, vorrangig mehr Bäume zu Pflanzen und Grünflächen zu erhalten, besonders in den Streuobstwiesen, statt den Verbrenner zu verbieten.

Thomas Schäfer und Leo Hoffmann waren sich einig darin, dass es die Aufgabe der FDP in Maintal ist, Lösungen zu ermöglichen, statt Verbote auszusprechen. „Wir brauchen klare Regeln, statt Verwaltungswillkür,“ formuliert Leo Hoffmann seinen Anspruch und Thomas Schäfer ergänzt abschließend: „Wir müssen dafür sorgen, dass wir wieder Toleranz im Diskurs leben, Meinungsfreiheit heißt, auch das zu ertragen, was uns nicht behagt.“

Foto:    Die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP Maintal zur Kommunalwahl (v.l.n.r.): Ellen Kessel (Platz 15), Leo Hoffmann (Platz 2), Dr. Dieter Fritz (Platz 4), Julia Kleiß (Platz 3), Thomas Schäfer (Platz 1), Peter Heidt (Versammlungsleiter), Anahit Schäfer (Platz 9) und Prof. Dr. Joachim Fetzer (Platz 8)