FDP Maintal zufrieden mit Baufortschritt am Maintalbad

Schwimmbad wird herausragendes Infrastrukturangebot der Stadt werden
„Wir sind als Freie Demokraten sind sehr zufrieden mit dem Baufortschritt beim Maintalbad,“ freut sich die FDP-Stadtverordnete Hannelore Eimer anlässlich des Spatenstichs für den Neubau des Schwimmbades. Das Projekt entwickelt sich nach ihrem Eindruck im Zeit- und Budgetplan. Nicht nur als Freie Demokratin, sondern auch als Mitglied der Leitbildgruppe hatte sich Hannelore Eimer über Jahre für die Zukunft des Bades engagiert. „Das wir jetzt an dem Punkt angekommen sind, dass der Neubau tatsächlich Gestalt annimmt, zeigt, dass das Engagement sich gelohnt hat,“ erinnert Hannelore Eimer an die langen Diskussionen über das Schwimmbad und die vielen Beschlüsse, die die Stadtverordnetenversammlung getroffen hat.
„Wir sind davon überzeugt, dass eine Stadt der Größe Maintal ein Schwimmbad haben muss, in dem die Kinder schwimmen lernen, Vereine trainieren und Familien ihre Freizeit verbringen können,“ verdeutlicht der Maintaler FDP-Fraktionsvorsitzende Thomas Schäfer den Anspruch der Liberalen, eine ansprechende Infrastruktur für die Bürger der Stadt anzubieten. „Wir haben immer das Schwimmbad als unser wichtigstes Projekt betrachtet, weit wichtiger als so manches anderes Projekt, dass nur wenig Mehrwert für alle Bürger bringt,“ weißt der Fraktionsvorsitzende auf die stets kommunizierte Prioritätensetzung der FDP Maintal hin. Hier grenzt er sich bewusst von Bürgern ab, die immer nur von Verschwendung von Steuergeldern sprechen.
„Das der Neubau eine Herausforderung für die Stadt ist, ist unbestritten. Aber wir haben viel Unterstützung vom Land und vom Bund bekommen,“ verweist Thomas Schäfer auf die Förderungen, die für den Bau geleistet werden und ergänzt: „Wir sind dem damaligen FDP-Bundestagsabgeordneten Thorsten Lieb aus Frankfurt dankbar, dass er seinerzeit im Haushaltsausschuss des Bundestags mit dafür gesorgt hat, dass 6 Millionen Euro auf dem Bundeshaushalt für das Projekt bereit gestellt wurden.“ „Jetzt gilt es im Zeitplan die nächsten Schritte zu gehen, bald Richtfest und Ende 2027 das Anbaden zu feiern,“ blickt Hannelore Eimer erwartungsvoll auf die nächsten Schritte beim Neubau und wünscht dem gesamten Team um Projektleiter Roland Allmannsdörfer viel Erfolg bei der Realisierung des Neubaus.