Nicht Ptüfen, Handeln!

Ersetzung der Beschlussvorlage zum Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Die Beschlussvorlage wird wie folgt neu gefasst:
„Der Magistrat wird beauftragt, in jedem Stadtteil an mindestens einer geeigneten Stelle, die nicht ein Parkplatz ist, eine Fläche zu entsiegeln und dort einen oder mehrere Bäume zu pflanzen.“

Begründung:

Wenn die Entsiegelung von Flächen und das Pflanzen von Bäumen einen positiven Beitrag zum Mikroklima liefert, was durch eine Vielzahl von Studien auch für Maintal bereits belegt wurde, dann ist es nicht angezeigt, noch mehr Prüfungen durchzuführen und Berichte vorzulegen. Vielmehr ist es dann jetzt an der Zeit, dass der Magistrat handelt und in jedem Stadtteil eine Fläche entsiegelt und Baumpflanzungen vornimmt. Welche Flächen in Frage kommen, kann der Magistrat den ihm vorliegenden Unterlagen ermitteln. Daher gilt „Handeln statt Prüfen“. Eine nochmalige Befassung der Stadtverordnetenversammlung ist nicht erforderlich. Es reicht, wenn im Magistratsbericht die Umsetzung des Beschlusses berichtet wird.